ARGE der Seminarbäuerinnen und Kursleiterinnen
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Seminarbäuerinnen
  • Publikationen
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Die Beiräte stellen sich vor
    • Leitbild und Ziele
    • Seminarbäuerinnen in Ihrer Nähe
    • Unsere Partner
  • Unsere Angebote
  • Publikationen
  • Ausbildung & Termine
  1. ARGE SK
  2. Ausbildung & Termine
05.11.2020
Empfehlen Drucken

Zertifikatslehrgang Seminarbäuerin/bauer

Dieser Lehrgang vermittelt persönliche, fachliche und organisatorische Kompetenzen, die bei der Durchführung von Kursen, Vorträgen,… benötigt werden. Seminarbäuerinnen sind Botschafterinnen der heimischen Landwirtschaft.

Seminarbäuerinnen Stiefel.jpgSeminarbäuerinnen Stiefel.jpgSeminarbäuerinnen Stiefel.jpgSeminarbäuerinnen Stiefel.jpg[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2014.04.29%2F1398762795115630.jpg]
© www.julia-wesely.com
Inhalte:
  • Persönlichkeitsbildung: Stärken und Schwächen des Ichs, positive Ausstrahlung, Umgang mit anderen Meinungen, ...
  • Präsentations- und Vortragstechnik:  Aufbau und Gestaltung eines Vortrages, Durchführung eines Verkaufsgespräches, Gestaltung eines Verkaufstandes, ...
  • Organisation und Durchführung von Veranstaltungen:  Richtiges telefonieren, Werkvertragsregelung, Methoden in der Arbeit mit Kindern, …
  • Fachspezifische Ausbildung: Grundlagen der Ernährung, Produktion und Verarbeitung der Lebensmittel, Lebensmittelzusatzstoffe, Gütesiegel, Sensorik- und Arbeitsunterweisung, Fachexkursion, …
  • Grundlagen der Pädagogik, Einschulung der Themen für Schulen, praktische Übungen.
Logo ARGE SK_bundeslogo_ausgefüllt.pngLogo ARGE SK_bundeslogo_ausgefüllt.pngLogo ARGE SK_bundeslogo_ausgefüllt.pngLogo ARGE SK_bundeslogo_ausgefüllt.png[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2020.11.05%2F1604587429390148.png]
© Archiv
Zielgruppe: aktive, dynamische Bäuerinnen/Bauern, die bereit sind die Interessen der Landwirtschaft in der Öffentlichkeit zu vertreten.

Voraussetzungen zur Erlangung des Zertifikates:
  • Anwesenheit beim Lehrgang von mind. 80%
  • Erfüllung der Aufgabenstellung (schriftliche Ausarbeitung einer Projektarbeit,
    Präsentation der Projektarbeit)
     
Seminartermine: 20 Kurstage von jeweils 9.00 – 17.00 Uhr insgesamt: 154 Unterrichtseinheiten

Seminarort: Landwirtschaftskammer NÖ, Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten 

Voraussetzung:
Mindestalter von 18 Jahren
Bäuerin/Bauer aus einem Voll-, Zu- oder Nebenerwerbsbetrieb
Bereitschaft Kurse, Einsätze durchzuführen

Information und Anmeldung: 
Mag. Erna Binder
E-Mail: erna.binder@lk-noe.at
Tel.: 05 0259 28203
Eine Anmeldung zum Lehrgang bzw. eine Listung auf der Interessentenliste ist jederzeit möglich.

ARGE der Seminarbäuerinnen und Kursleiterinnen

  • © 2021
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten | Telefon: +43 (0) 50 259 282 00 | E-Mail: argesk@lk-noe.at
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Unterstützt von logo_lknoe © Archiv
Seminarbäuerinnen Stiefel.jpg
© www.julia-wesely.com
Logo ARGE SK_bundeslogo_ausgefüllt.png
© Archiv