Geschenktipp für den Gaumen: Kochbuch der NÖ Seminarbäuerinnen
Suchen Sie noch nach dem passenden Weihnachtsgeschenk für eine/n Genießer/in oder einen begeisterten Hobbykoch/köchin in ihrer Familie oder Freundeskreis? Mit dem Kochbuch der niederösterreichischen Seminarbäuerinnen bereiten Sie ihren Liebsten bestimmt eine (Gaumen)freude!
Mehr als 50 Seminarbäuerinnen haben 85 buntgemischte regionale und saisonale Rezepte zusammengetragen und erzählen von Bräuchen und Traditionen, die mit vielen stimmungsvollen Bildern untermalt werden. Alle Rezepte und Brauchtümer sind in die vier Jahreszeiten unterteilt. Man sieht so auf einem Blick, welches Gemüse und Obst gerade aktuell ist und welche köstlichen Gerichte von süßen bis pikanten Speisen, mit und ohne Fleisch, sich daraus in der jeweiligen Jahreszeit zaubern lassen.
Mehr als 50 Seminarbäuerinnen haben 85 buntgemischte regionale und saisonale Rezepte zusammengetragen und erzählen von Bräuchen und Traditionen, die mit vielen stimmungsvollen Bildern untermalt werden. Alle Rezepte und Brauchtümer sind in die vier Jahreszeiten unterteilt. Man sieht so auf einem Blick, welches Gemüse und Obst gerade aktuell ist und welche köstlichen Gerichte von süßen bis pikanten Speisen, mit und ohne Fleisch, sich daraus in der jeweiligen Jahreszeit zaubern lassen.
Ein Rezept, das im Winter besonders gut schmeckt und auch im Kochbuch abgedruckt wurde ist das Apfelbrot:
Zutaten:
1 kg Äpfel, geschält und geraspelt
15 dag Walnüsse, gehackt
25 dag Feigen, klein geschnitten
25 dag Rosinen
1 EL Zimt
1 EL Lebkuchengewürz
1 TL Nelken, gemahlen
1/8 l Rum
25 dag Kristallzucker
2 EL Kakao
50 dag Universalmehl
1 Pkg. Backpulver
1 Prise Salz
Die Zutaten von den Äpfeln bis zum Kristallzucker in einer großen Schüssel gut miteinander vermischen und mindestens zwei Stunden oder über Nacht durchziehen lassen. Mehl mit Backpulver, gesiebtem Kakao und einer Prise Salz vermengen und unter die Fruchtmasse rühren. In einer befetteten, bemehlten Bratpfanne auf unterer Schiene bei 170 °C - 180 °C ca. eine Stunde backen. Ausgekühlt in beliebig große Schnitten schneiden.
Tipp: Dieses Apfelbrot kann - am besten portionsweise - auch gut tiefgefroren werden. Es bleibt aber gekühlt gelagert auch so einige Wochen frisch und saftig.
Zutaten:
1 kg Äpfel, geschält und geraspelt
15 dag Walnüsse, gehackt
25 dag Feigen, klein geschnitten
25 dag Rosinen
1 EL Zimt
1 EL Lebkuchengewürz
1 TL Nelken, gemahlen
1/8 l Rum
25 dag Kristallzucker
2 EL Kakao
50 dag Universalmehl
1 Pkg. Backpulver
1 Prise Salz
Die Zutaten von den Äpfeln bis zum Kristallzucker in einer großen Schüssel gut miteinander vermischen und mindestens zwei Stunden oder über Nacht durchziehen lassen. Mehl mit Backpulver, gesiebtem Kakao und einer Prise Salz vermengen und unter die Fruchtmasse rühren. In einer befetteten, bemehlten Bratpfanne auf unterer Schiene bei 170 °C - 180 °C ca. eine Stunde backen. Ausgekühlt in beliebig große Schnitten schneiden.
Tipp: Dieses Apfelbrot kann - am besten portionsweise - auch gut tiefgefroren werden. Es bleibt aber gekühlt gelagert auch so einige Wochen frisch und saftig.
Erhältlich:
In der LK NÖ, Referat Konsumenteninformation, Lebensqualität Bauernhof bei Frau Sandra Schweinzer, Tel: 05 0259 26200 oder E-Mail: sandra.schweinzer@lk-noe.at sowie bei den NÖ Seminarbäuerinnen
Preis:
€ 19,90 + Versandkosten
In der LK NÖ, Referat Konsumenteninformation, Lebensqualität Bauernhof bei Frau Sandra Schweinzer, Tel: 05 0259 26200 oder E-Mail: sandra.schweinzer@lk-noe.at sowie bei den NÖ Seminarbäuerinnen
Preis:
€ 19,90 + Versandkosten
![[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2019.12.11%2F1576073945565778.jpg]](https://cdn.lko.at/lko3/mmedia/image/2019.12.11/1576073945565778.jpg?m=MzYzLDI0NA%3D%3D&_=1576073946)