ARGE der Seminarbäuerinnen und Kursleiterinnen
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Seminarbäuerinnen
  • Publikationen
  • Partner
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Aktuelles
  • Wir über uns
    • Die Beiräte stellen sich vor
    • Leitbild und Ziele
    • Seminarbäuerinnen in Ihrer Nähe
    • Unsere Partner
  • Unsere Angebote
  • Publikationen
  • Veranstaltungen & Termine
  1. ARGE SK
  2. Wir über uns
  3. Seminarbäuerinnen in Ihrer Nähe

Seminarbäuerinnen in Ihrer Nähe

  • Liste
  • Karte
  • Suche einschränken

  • Zurücksetzten
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F154408168225280.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F154408168225280.jpg]
Industrieviertel

Bernadette Brandstetter

Bezirk Neunkirchen

Kampichl 11
2871 Zöbern

T 0664/1429706
M berni.brandstetter@aon.at
Kontakt aufnehmen
„Da tut sich was am Spanblocherhof“- wenn Kinder einen „kuh“len Tag bei mir auf dem Bauernhof mit meinen Kühen und Tieren erleben.

Kinder begeistern für die Vielfalt in der Natur und auf dem Bauernhof, das ist meine Motivation. Jedes Kind sollte mindestens einmal auf einem Bauernhof gewesen sein und genau dazu lade ich in Form von „Schule am Bauernhof“ die Kids oder gleich die ganze KG-Gruppe/Klasse ein.

Beim „Geburtstagsfeiern am Bauernhof“ erleben die Kinder einen aufregenden und wissenswerten Tag, den sie sicher nicht so schnell vergessen.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Bernadette Brandstetter

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.29%2F1522315919059988.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.29%2F1522315919059988.jpg]
Weinviertel

Karin Brunner

Bezirk Hollabrunn

Sperrgasse 79
2041 Wullersdorf

T 0660/5533073
M brunnerkarin@aon.at
Kontakt aufnehmen
Ich liebe Tiere und die Schönheit der Natur mit ihrem Lebenszyklus. Deswegen ist es für mich wichtig im Einklang mit Natur, Tier und Mensch zu leben. Das bäuerliche Leben hat sich sichtlich gewandelt. Daher verbinde ich Altbewährtes mit Modernem, dass spiegelt sich auch in meinen Kochkursen wieder. Ob Groß ob klein, ich teile gerne mein Wissen und meine Erfahrungen bei Workshops, Vorträgen und natürlich auch in „Landwirtschaft in der Schule“.

Hier verrate ich noch mein Lieblingsrezept! Man nehme:
2 Tassen positive Lebenseinstellung
1 Packung Motivation
1 großen Spritzer Glück
1 Becher unbehandelte Freude
5 Stangen Spaß
2 Teelöffel Mut
1 Schuss Gelassenheit
Jede Menge viele neue Erfahrungen
Man würze noch mit Intelligenz und schmeckt das Ganze mit Inspiration und Charme ab.
FERTIG !
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Karin Brunner

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.29%2F1522315593274216.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.29%2F1522315593274216.jpg]
Waldviertel

Christine Bauer

Bezirk Horn

Untermixnitz 32
2084 Weitersfeld

T 0664/3539800
M bauerchr@aon.at
Kontakt aufnehmen
Komm, gemma wieder was Neues ausprobieren! Nach diesem Motto gestalte ich meine Kurse.

Ob Kochkurse für Erwachsene und Kinder, Landwirtschaft in der Schule oder etwas kreatives gestalten – neue Ideen mit altbewährtem Wissen verbinden, mischen und etwas neues zaubern! Neues zu entdecken und dabei ein Leben lang zu lernen ist meine Leidenschaft.

Es ist mir auch ein Anliegen bereits den Kindern von nachhaltiger, saisonaler, regionaler und wenn möglich auch von biologischer Ernährungs- und Lebensweise zu erzählen. Denn auch die größte Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Ich hoffe ich kann viele kleine Schritte bewirken und die Achtsamkeit der Leute wecken.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Christine Bauer

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.12%2F143144195130510.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.12%2F143144195130510.jpg]
Mostviertel

Maria Aigner

Bezirk Scheibbs

Schadneramt 26
3264 Gresten

T 07487/2307
T 0650/6687231
M famaigner@gmx.at
Kontakt aufnehmen
Traditionelles Wissen und moderne Sichtweisen zu heimischen Köstlichkeiten sowie pfiffige Ideen rund um regionale bäuerliche Schmankerl erwarten Sie in meinen Seminaren und Verkostungen. Angebote für Schulen: Landwirtschaft in der Schule, Milchlehrpfad, Feinschmeckertraining, Der Weg vom Getreide, Tiere am Bauernhof. Angebote für Feinschmecker: Grillverkostungen, Das etwas andere Käseseminar, Brot backen.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Maria Aigner

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.29%2F1522320065551527.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.29%2F1522320065551527.jpg]
Waldviertel

Petra Eder

Bezirk Krems

Nonnersdorf 13
3643 Maria Laach

T 0676/6306014
M eder.petra13@gmail.com
Kontakt aufnehmen
Ob Gemüse, Fleisch oder Schokolade, in meinen Kochkursen zeige ich den Teilnehmerinnen und Teilnehmern was man so alles daraus zaubern kann.

Selberkochen ist in meiner Familie ein Muss, da meine Kinder und mein Mann sehr verwöhnt sind. Natürlich kommen dabei fast ausschließlich nur Produkte auf den Tisch die ich selbst erwirtschaftet habe. Ein gutes Händchen im Garten ist mir da sehr von nutzen.

Seminarangebote: Pralinenkurse, Individuelle Kochkurse

Angebote für die Schule: Landwirtschaft in der Schule, Der Weg vom Getreide, Milchlehrpfad, Rund ums Ei, Vom Gras zum Burger

KOCHEN IST WIE DIE LIEBE. ALLEIN MACHT ES WENIGER SPASS.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Petra Eder

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.12%2F1431437662502968.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.12%2F1431437662502968.jpg]
Weinviertel

Christine Berthold

Bezirk Korneuburg

Dorfstraße 9
2112 Hetzmannsdorf

T 02263/6927
T 0664/73916678
M bertholds@aon.at
Kontakt aufnehmen
Süße Köstlichkeiten geschmackvoll zubereitet aus heimischen Lebensmitteln nach den Rezepten der gelernten Konditorin und Seminarbäuerin Christine. Entdecken Sie die Welt des Backens. Süße Seminarangebote: Torten verzieren: Tipps und Tricks wie Sie Ihre Torten zum optischen Höhepunkt jedes Festes machen. Kekse backen: Mit einfachen Handgriffen zum perfekten Keksteller für jeden Anlass. Mini-Dessert: Kleine Schaumrollen, Schmerstrudel, Kokoskupperl und vieles mehr.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Christine Berthold

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.12%2F1431441581872280.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.12%2F1431441581872280.jpg]
Mostviertel

Christa Eppensteiner

Bezirk Scheibbs

Marbach 9
3250 Wieselburg an der Erlauf

T 07416/52811
T 0664/4661652
M eppensteiner@direkt.at
Kontakt aufnehmen
Als zweites Kind unserer Großfamilie wuchs ich mit vier Geschwistern auf und lernte schon früh von meiner Mama die Köstlichkeiten aus Hof und Garten einfach und schnell zuzubereiten. Von der liebevollen Mama und Oma, glücklichen Ehefrau, Schweinebäuerin mit Ferkelaufzucht hin zur emsigen Kräuterfee bis zur feurigen Grilltrainerin. Ich bin mit Leib und Seele Köchin und Botschafterin für unsere wunderbaren regionalen Lebensmittel. So bin ich bestrebt meinen KursteilnehmerInnen mit meiner Lust am Zubereiten von heimischen, originellen Köstlichkeiten Freude zu machen.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Christa Eppensteiner

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431503735118521.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431503735118521.jpg]
Industrieviertel

Gertrude Doppler

Bezirk Wr. Neustadt

Stang 28
2860 Kirchschlag

T 0676/5840625
M herbert.doppler@wavenet.at
Kontakt aufnehmen
Selbst gekocht mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln schmeckt doppelt so gut: Kochen Sie mit und erleben Sie die Begeisterung. In und mit der Natur leben ist mein Lebensmotto, das auch fürs Kochen gilt: Diese Begeisterung möchte ich in meinen Koch- und Backkursen an Sie weitergeben. Verpacken Sie gemeinsam mit mir die Köstlichkeiten der Natur in Genusserlebnisse. Sie bekommen in den Kursen Tipps für Ihre Naturgenussküche: Kochen mit gesunden bäuerlichen Lebensmitteln, nach bewährten Rezepten, mit praktischem Wissen das generationsübergreifend weitergegeben wird.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Gertrude Doppler

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.20%2F1545299908005747.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.20%2F1545299908005747.jpg]
Industrieviertel

Tamara Eckner

Bezirk Neunkirchen

Struppachgraben 6
2640 Prigglitz

T 0664/4554959
M tamara.eckner@gmail.com
Kontakt aufnehmen
„Je stärker die Wurzeln – umso prächtiger die Krone“.

Unsere Wurzeln und den Ursprung unserer Lebensmittel zu kennen ist für viele nicht mehr selbstverständlich. Als junge, engagierte Milchbäuerin möchte ich mit meiner Begeisterung für Landwirtschaft und der Erzeugung unserer hochwertigen Lebensmittel anstecken. So bringe ich auch gerne die „Landwirtschaft in die Schule“ und verbringe mit den Jüngsten informative, spannende und actionreiche Stunden
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Tamara Eckner

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.29%2F1522320463412462.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.29%2F1522320463412462.jpg]
Mostviertel

Gundula Gaß

Bezirk Waidhofen/Ybbs

Berg 5
3343 Hollenstein/Ybbs

T 0664/5169096
M gundula.eibenberger@gmx.at
Kontakt aufnehmen
Weißt du was du isst?

KonsumentInnen aufklären über Herkunft, Produktion und Qualität gesunder heimischer regionaler saisonaler Lebensmittel im Kontrast zur „Industrienahrung“ ist mir als Lebensmittelberaterin ein großes Anliegen.

Mein Wissen an SchülerInnen weiter zu geben liegt mir besonders am Herzen. Im Klassenzimmer wird erklärt, experimentiert, probiert und verkostet … Meine Angebote für Schulen: Milchlehrpfad, Rund ums Ei, Vom Korn zum Brot, …
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Gundula Gaß

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.29%2F1522316157316683.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.29%2F1522316157316683.jpg]
Weinviertel

Anna Dommaier

Bezirk Hollabrunn

Großnondorf 78a
2042 Guntersdorf

T 0664/73757894
M info@dommaier.at
Kontakt aufnehmen
Begeisterung ist das Feuer in dir!

Der Griff zu regionalen und saisonalen Lebensmitteln ist mir sehr wichtig. Mit diesen guten Produkten habe ich schon immer gerne experimentiert. Mit Begeisterung gestalte ich die Kurse und freue mich immer liebe Leute meine Tipps und Tricks zu zeigen.

Meine Schwerpunkte
- Kinderkochkurse: regionale und saisonal abgestimmte Kurse
- Kochen leicht gemacht – einfacher Einstieg in die Welt des Kochens
- Verschiedene Kochkurse zu verschiedenen Themen. Hier zeige ich dir einfache Tipps und Tricks wie du mit wenig Aufwand faszienierendes zubereiten kannst.
- Gerne besuche ich auch Kinder in der Volksschule und gestalte eine Schulstunde mit Blick über den Tellerrand und nach Wunsch auch mit einem kleinen Kochkurs.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Anna Dommaier

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.12%2F1431440310397437.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.12%2F1431440310397437.jpg]
Waldviertel

Isabella Hofer

Bezirk Horn

Kainreith 36
3754 Kainreith

T 02983/2436
T 0664/8929575
M Isi.Hofer@gmx.at
Kontakt aufnehmen
Auf meiner Seminar Speisekarte finden Sie g'schmackiges Kreatives und kreatives G'schmackiges. Isabella's Schmankerl Appetitliche und Bodenständige Essenszubereitung Lebendig & Lustvoll Angerichtet! - sowie Herstellung kreativer Objekte Fantasievoll & Einfallsreich aus Regionalen Materialien.

Kurse auf Anfrage zu den Schwerpunktthemen: Kreatives G'schmackiges: Rindfleischküche, Festmenü, Kürbis und anderes. G'schmackiges Kreatives: Filzen, Der gedeckte Tisch und anderes.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Isabella Hofer

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544081720660445.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544081720660445.jpg]
Industrieviertel

Christiane Eisinger

Bezirk Wr. Neustadt

Schlagerstraße 10
2833 Bromberg

T 0680/4067277
M eisinger@hochegghof.at
Kontakt aufnehmen
Mein Essen kommt vom Bauernhof – und Deines?
Wissen über regionale Landwirtschaft und Herkunft der Lebensmittel vom Ursprung bis zum Teller spannend und kindergerecht weitergeben – das ist mein größtes Anliegen.

Kühe füttern, Kälberbesuch und Butter schütteln bei mir am Hochegghof – so erlebst du den Weg der Milch vom grünen Futter bis zur gelben Butter hautnah..
Gerne besuche ich deine Schulklasse und wir erleben gemeinsam, wie aus Getreide knuspriges Brot wird oder wir gehen der Frage nach, wie die Tiere am Bauernhof leben..

Interesse geweckt? – Ich freue mich auf Dich! Mein komplettes Angebot: www.hochegghof.at
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Christiane Eisinger

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.29%2F152232085355833.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.29%2F152232085355833.jpg]
Mostviertel

Jennifer Gruber

Bezirk Melk

Mösel 2
3393 Matzleinsdorf

T 0676/7825556
M Jennifer.Gruber88@gmx.at
Kontakt aufnehmen
Kochen und Genießen mit unserer dipl. Kräuterpädagogin und Brotbotschafterin im natürlichen Jahreskreis. Mit mir gibt`s Koch und Brotbackkurse in Verbindung mit unseren vergessenen Wildkräutern und Wild Obst im Einklang der Natur.

Ich bin vom ganzen Herzen gerne Seminarbäuerin und zeige Dir wie Du mit einfachen Handgriffen richtig gutes Brot backen, pfiffige Wildkräuter verarbeiten und zubereiten kannst.

So bin Ich, lass Dich mit vielen Tipps und Tricks in meinen lustigen, schwungvollen Kursen anstecken. Als Dank und Wertschätzung fürs Kommen gibts am Ende jeden Kurses ein selbstgemachtes Stamperl Likör für Dich.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Jennifer Gruber

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.12%2F143143874525660.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.12%2F143143874525660.jpg]
Weinviertel

Claudia Gehbauer-Weilner

Bezirk Hollabrunn

Pfarrgasse 11/5
2020 Hollabrunn

T 0676/6041980
M claudia.gehbauer@gmail.com
Kontakt aufnehmen
Bringen Sie die Natur in Ihre Küche. Erfahren Sie in den Weilner-Kochkursen was den Unterschied in Verarbeitung und Geschmack ausmacht. Bekannte heimische Produkte wie Kürbis, Erdäpfel, Rüben, Getreide aber auch in Vergessenheit geratene Sorten sind unsere Bodenschätze. Bewusst Regional & Saisonal kochen. Mein Angebot: Regional-Weilner-Kochkurse zu den Themen: Heimische Wintergemüse, Kulinarische Mitbringsel, Einstieg in die Welt des Kochens. Weilner-Kinderkochkurse: Frühstücken macht Spaß, Smoothies und Partysnacks.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Claudia Gehbauer-Weilner

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.12%2F1431440223034134.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.12%2F1431440223034134.jpg]
Waldviertel

Gertraud Hübl

Bezirk Zwettl

Merkenbrechts 33
3800 Göpfritz an der Wild

T 0676/6820382
M huebl.gertraud@gmail.com
M traude33@gmx.at
Kontakt aufnehmen
Lust auf Gesundes und Süßes? Gertraud Hübl lüftet Geheimnisse des Backens und Kochens mit Einkorn, Waldstaude, Emmer und Kräuter aus dem Waldviertel.

Meine Kursangebote: Reisauflauf würzig oder süß aus Getreidereis, Kochen mit Kräutern aus dem Schulgarten, Naturprodukte-Köstliches und Nützliches, Einkorn- Hagebutten-Risotto und Brennnesselspinatkuchen, Lebkuchen aus Waldstaude, Torten-Verzierkurs, Christstollen und Früchtebrot, Teebäckerei, Blätter- und Plunderteig, Backen mit Mohn, Meine pflanzliche Hausapotheke, Workshop: Ohrkerzen selbst gemacht.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Gertraud Hübl

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.29%2F1522321504767637.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.29%2F1522321504767637.jpg]
Waldviertel

Gabriele Thaller

Bezirk Zwettl

Oberhof 28
3910 Zwettl

T 0699/15996697
M w.thaller@aon.at
Kontakt aufnehmen
Essen wir ….Leben – Sonst erleben wir nicht, was LEBEN heißt! – und das beginnt bei mir mit der Erde, in welcher unsere Lebensmittel wachsen und gedeihen.

Als Bioseminarbäuerin und Schule am Bauernhof Betrieb versuch ich Klein und Groß die Wichtigkeit eines gesunden Bodens näher zu bringen, sich mit Bodentieren auseinander zu setzten – ganz besonders der Regenwurm.

In meinen Koch-, Dampfgarer- und Brotkursen vermittle ich die Einfachheit am Kochen. Ohne viel Schnick-Schnack aus den vorhandenen Lebensmitteln regionale und saisionale Gerichte zu kreieren.

Nicht zu vergessen den Spaß, die Freude am gemeinsamen Tun und die Bewusstwerdung für heimische Lebensmittel motiviert mich als Seminarbäuerin – denn wenn wir LEBEN essen – dann erleben wir das LEBEN!
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Gabriele Thaller

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.12%2F1431441197467855.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.12%2F1431441197467855.jpg]
Weinviertel

Elisabeth Hofbauer

Bezirk Hollabrunn

Großerstraße 43
2020 Kleinstelzendorf

T 02959/3303
T 0680/2008477
M hofbauer43@gmx.at
Kontakt aufnehmen
Seit 1998 bin ich als Seminarbäuerin im Raum Hollabrunn tätig. Eine Aufgabe die mir Freude bereitet, in der ich einen Sinn erkenne und bei der etwas herauskommt, auf das ich stolz bin.

In meinen Kochkursen erwarten dich Tipps wie heimische Qualitäts-Lebensmittel zum kulinarischen Genuss werden. Dazu gibt es allerlei bodenständige Rezepte rund um das Thema "ALTES bewahren - NEUES kreieren". Gusto gekriegt? Dann komm in die Schlemmerkurse!
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Elisabeth Hofbauer

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431496559021555.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431496559021555.jpg]
Mostviertel

Marianne Gruber

Bezirk Lilienfeld

Steinwandleiten 15
3160 Traisen

T 02762/68636
T 0664/9534565
M Marianne.G1@gmx.at
M Marianne.G1@aon.at
Kontakt aufnehmen
Kochen und Genießen im natürlichen Jahreskreislauf. Mit mir gibt's Koch- und Backkurse im Einklang mit der Natur, kombiniert mit gesunder moderner Zubereitung. Die raffinierten Festtagsschlemmereien und flotten Alltagsgerichten bringen Freude und Begeisterung in Ihre Küche und auf Ihren Tisch - dafür gibt es die Gruber-Garantie. Meine Fachgebiete: Resteküche, Krapfen & Beugel - köstlich selbst gemacht, Blätter- und Plunderteig - pikant.süß.schnell, Rindfleisch - trendig und traditionell mit köstlichen Beilagen.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Marianne Gruber

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431503763358629.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431503763358629.jpg]
Industrieviertel

Annette Glatzl

Bezirk Neunkirchen

Weinberg 2
2823 Pitten

T 02627/48480
T 0664/7906578
M glatzl.a@aon.at
Kontakt aufnehmen
Bodenständige, traditionsbewusste Seminarbäuerin möchte Dir/Ihnen die Vielfalt der bäuerlichen Arbeit, Ihre Naturverbundenheit und bäuerliches Wissen in Kochkursen näher bringen. Mein Angebot - Kochkurse und Vorträge: Resteküche einfach und gut, Rindfleischküche trendig und traditionell, Grenzenloses Kochen, Generationskochkurs (Großeltern-Enkelkinder), Vorträge in Schulen. Gerne erarbeite ich mit Ihnen auch neue Projekte.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Annette Glatzl

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F154408230886836.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F154408230886836.jpg]
Weinviertel

Elena Huber

Bezirk Mistelbach

Konrad Frank Weg 14
2191 Pellendorf

T 0699/18173102
M huber.elena@gmail.com
Kontakt aufnehmen
Ich bin zwar in Bezug auf die Landwirtschaft eine Quereinsteigerin, freue mich aber umso mehr darüber, dass es mir gelungen ist, den „Hobby“ zum Beruf zu machen. Nun kann ich als leidenschaftliche Köchin meine Begeisterung für hochwertige Lebensmittel aus der heimischen Landwirtschaft mit einem breiten Publikum teilen. Nach dem Motto „Altes bewahren – Neues entdecken“ möchte ich die Konsumenten und Konsumentinnen da draußen von der Vielfalt, Qualität und dem Geschmack regionaler Produkte überzeugen.

Meine Schwerpunkte: Kochen mit regionalen und saisonalen Produkten, Kochen mit Wild, Resteküche, Vorratsküche
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Elena Huber

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.12%2F1431440410500690.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.12%2F1431440410500690.jpg]
Waldviertel

Anita Unger

Bezirk Zwettl

Kainrathschlag 25
3921 Langschlag

T 0664/7833250
M anita.unger@langschlag.com
Kontakt aufnehmen
Seit Jahren bin ich als Seminarbäuerin in den Schulen des Waldviertels zum Thema Landwirtschaft in der Schule unterwegs. Es ist mir ein Anliegen die Schüler über die Landwirtschaft und deren Produkte zu informieren und die hochqualitative Herstellung von Lebensmitteln aufzuzeigen.

Ich möchte die Kinder mit allen Sinnen begeistern und zu mir am Bauernhof einladen.

Seit 2013 ist unser Hof qualifizierter "Schule am Bauernhof-Betrieb". Unser Bauernhof liegt in Kainrathschlag, einem wunderschönen Bauerndorf im nordwestlichen Waldviertel.

Ich biete außerdem Kreativkurse - "Deko im Jahresablauf aus Heu und Naturmaterialien" an. Ein weiterer Schwerpunkt als Seminarbäuerin ist die Konsumenteninformation bei Messeeinsätzen und in Supermärkten.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Anita Unger

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431496725642863.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431496725642863.jpg]
Mostviertel

Elfriede Haas

Bezirk St. Pölten

Pönning 9
3141 Kapelln

T 02784/2283
T 0664/6363556
M elfriede.haas@gmx.at
Kontakt aufnehmen
Von der Landwirtschaftsmeisterin gibt's jede Menge Tipps für's Kochen, Genießen und gesund Leben. Seminarbäuerin der ersten Stunde. Gesundheitsbetreuerin, Lebensmittelberaterin und Traisentaler Weinbegleiterin. Angebote: Dampfgarerkurse, Automatikkochkurse, Kekse backen, Germgebäck pikant und süß.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Elfriede Haas

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431505920700422.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431505920700422.jpg]
Industrieviertel

Maria Gremel

Bezirk Neunkirchen

Wieden 75
2842 Edlitz, Aspangbahn

T 02644/2843
T 0664/738420928
M hochrainerhof@aon.at
Kontakt aufnehmen
Ich koche Gutes mit Pep. Neben Tipps für die Küche verrate ich Ihnen in meinen Kochseminaren auch einiges über meine Arbeit als Biobäuerin und unsere ländlichen Traditionen. Natur, über Generationen gepflegt, liefert uns bis heute die Zutaten für unsere Küche. Mir als leidenschaftliche Bäuerin und Köchin sind heimische, saisonale Lebensmittel wichtig. Den Genuss und die Freude an den natürlich gekochten Köstlichkeiten will ich gerne mit Ihnen teilen! Kochen natürlich mit Pep. - Einfach anmelden zum Kochseminar.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Maria Gremel

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544081732241453.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544081732241453.jpg]
Industrieviertel

Elke Hacker

Bezirk Baden

Parkstraße 29
2351 Wr. Neudorf

T 0664/4232476
M elkehacker@gmail.com
Kontakt aufnehmen
"Du kannst die Zukunft verändern mit dem was du heute tust!"

Mir ist wichtig, dass die Landwirtschaft wieder bei den Menschen bewusster wird und wie wichtig die Landwirtschaft ist. In meinen Kursen informiere ich sehr bewusst über regionale und saisonale Lebensmittel. In den Kochkurse gebe ich immer wieder Tipps und Tricks weiter. Der Spaß am kochen beleibt immer im Vordergrund.

Sehr gerne arbeite ich mit Kindern und biete auch Landwirtschaft in der Schule:
• Tiere am Bauernhof
• Milchlehrpfad
• Vom Korn zum Brot
• Ei - eine runde Sache
• Wie erkenne ich österreichische Lebensmittel
• Feinschmeckertraining
• Kinderkochkurse
• Wie kommt das Gras in den Burger?
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Elke Hacker

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.29%2F1522321024880177.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.29%2F1522321024880177.jpg]
Mostviertel

Elisabeth Heidegger

Bezirk Tullnerfeld

Obere Bachstraße 17
3452 Hütteldorf

T 05 0259 26204
M elisabeth.heidegger@lk-noe.at
Kontakt aufnehmen
UrGute! Rezepte sind meine Spezialität, verfeinert mit meinen Fotos zum Anbeißen…. 
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Elisabeth Heidegger

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.12%2F1431436878541958.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.12%2F1431436878541958.jpg]
Weinviertel

Christa Jöchlinger

Bezirk Gänserndorf

Franz Mairstraße 11
2232 Deutsch-Wagram

T 02247/2385
T 0650/2238500
M c.joechlinger@aon.at
Kontakt aufnehmen
Mein spezielles Seminarbäuerinnen-Angebot für Sie: Lebenskunst-Kochkurse.

den Duft des Frühlings atmen
das Feuer des Sommers bewahren
malen mit den Farben des Herbst
wärmen die Stille des Winters

gemeinsam mit Ihnen
schwingend im Rhythmus der Jahreszeiten
in Kochkursen
die Schätze der Natur veredeln und genießen!
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Christa Jöchlinger

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.29%2F1522321433350222.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.29%2F1522321433350222.jpg]
Mostviertel

Sonja Illich

Bezirk Amstetten

Radhof 29
3350 Haag

T 0664/73863222
M peter.illich@aon.at
Kontakt aufnehmen
Kochen in gemütlicher Atmosphäre, dass ist eines von vielen Prinzipen die ich in meinen Kochkursen hochhalte. Saisonale und regionale Köstlichkeiten bereiten und dabei manchen Tipp für das sichere Gelingen mitnehmen. Egal ob Brot und Hefegebäck oder schmackhafte Ideen auf dem Griller. Gemeinsam kochen und backen bringt Freude und man kann der Alltagsmühe ein wenig entfliehen. Ich freue mich über ihre Anfrage!

Außerdem biete ich noch an:
+ Landwirtschaft in der Schule für die Unterstufen

+ Schule am Bauernhof:
Korni, mein Weg vom Korn zum Brot
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Sonja Illich

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.12%2F1431437139665660.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.12%2F1431437139665660.jpg]
Weinviertel

Elisabeth Lust-Sauberer

Bezirk Hollabrunn

Schalladorf 15
2022 Immendorf

T 02953/2224
T 0699/10036301
M elisabeth.lust-sauberer@gmx.at
Kontakt aufnehmen
Seminare mit mir, Elisabeth Lust-Sauberer besuchen, heißt gemeinsam LUST und Begeisterung für traditionelles Kochen verbunden mit der Moderne erleben und den SAUBEREN Umgang mit der Natur bis in die Zehenspitzen spüren.

Meine Schwerpunkte: Kochen mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln, Kochen mit bewährten, praktischen Rezepten, Tipps und Tricks aus meiner erprobten Schatztruhe.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Elisabeth Lust-Sauberer

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431506351276780.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431506351276780.jpg]
Industrieviertel

Andrea Hechinger

Bruck an der Leitha

Leithastraße 5
2433 Margarethen am Moos

T 02230/3660
T 0699/15121965
M heuriger@hechingers.at
Kontakt aufnehmen
Willkommen zu Entdeckungsreisen in die Welt des Kochens und Genießens.

Das erwartet Sie bei mir als Köchin aus Leidenschaft und Genießerin: Kochen mit hochwertigen Produkten aus österreichischer Landwirtschaft. Meine Gerichte sind unkompliziert, bodenständig und zeitgemäß-kreativ.

Gemeinsamer Genuss der frisch gekochten Speisen unter dem Leitsatz: "Lass dir das Leben schmecken!"
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Andrea Hechinger

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544082291074378.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544082291074378.jpg]
Mostviertel

Gabriele Kammerhuber

Bezirk Amstetten

Endholz 23
4300 St. Valentin

T 0664/4019990
M office@kammerhuber.at
Kontakt aufnehmen
Frisch gekocht mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln - so schmeckt´s mir einfach am besten!
Gemeinsames Kochen weckt Kreativität, bereitet Genuss und verbindet. Andere Menschen dafür zu begeistern, ist meine Leidenschaft und Herausforderung!
Als Kräuterpädagogin gebe ich auch gerne mein Wissen an Interessierte weiter.
Ich habe große Freude an der Arbeit mit Menschen - besonders mit Kindern und Jugendlichen.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Gabriele Kammerhuber

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544081742140842.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544081742140842.jpg]
Industrieviertel

Barbara Hlavka

Bezirk Neunkirchen

Pichl 17
2871 Zöbern

T 0664/8460809
M barbara.hlavka@aon.at
Kontakt aufnehmen
„Staunend sieht und schmeckt das Kind die Geschenke der Natur“

Wenn man zu Kindheitszeiten die Liebe und Freude zur Natur, Pflanzen und Tieren erleben darf, dann kann man als Erwachsener nicht anders, als diese Erfahrung weitergeben zu wollen. Sie lassen einem ein Leben lang nicht mehr los! Als Mutter von fünf Kindern ist mir die Kinderbildung in der Schule ein Herzensanliegen. Den Sinn der Landwirtschaft, die Herkunft, Art und Weise wie wir das tägliche Brot – unsere Nahrungsmittel herstellen und welche geschmacklichen Köstlichkeiten daraus entstehen können, das will ich Kindern zeigen und beibringen.

Es ist für jeden etwas dabei wie zum Beispiel:
Die Kuh macht nicht nur Muh…
Milch – das weiße Gold, nicht nur für Prinzessinnen
Vom sauren Teig – zum süßen Brot!



Wenn diese Zeilen Dich neugierig gemacht haben, dann melde Dich bei mir.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Barbara Hlavka

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.12%2F1431437757151468.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.12%2F1431437757151468.jpg]
Weinviertel

Elfriede Mattes

Bezirk Hollabrunn

Grund 1
2042 Guntersdorf

T 02951/3393
T 0664/73348827
M bauernladen-mattes@aon.at
Kontakt aufnehmen
Filz dir was. Filzen ist eine uralte Technik und heute wieder brandaktuell. Die Schafwolle zeigt sich im Filz von einer neuen zeitgemäßen Seite.

Es ist ein Erlebnis die feuchte und seifige Wolle zu bearbeiten und zu sehen, wie daraus ein stabiles, formschönes und einmaliges Kunstwerk entsteht.

Entdecke die wunderbare Welt des Filzens. Filzkurse für individuelle Accessoires: Taschen, Dekorationen oder persönlichen Schmuck.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Elfriede Mattes

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544081755483741.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544081755483741.jpg]
Industrieviertel

Andrea Igel

Bezirk Neunkirchen

Reitersberg 12
2831 Warth

T 0676/9214171
M andrea.igel81@gmail.com
Kontakt aufnehmen
Kochen und backen ist meine Leidenschaft. Ich biete verschiedene Kochkurse an, auch mit unserem selbst erzeugten grünen Spargel, verschiedenem Gemüse und Beerenobst. Es ist mir ein großes Anliegen, den tollen Geschmack von regionalen Produkten an Sie weiterzugeben. Lasst euch von diesen Köstlichkeiten in meinen Kursen überraschen.

Mein Motto: Je schwerer uns etwas fällt, desto größer ist die Freude, wenn es uns gelingt.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Andrea Igel

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.12%2F1431437977369796.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.12%2F1431437977369796.jpg]
Weinviertel

Maria Paul

Bezirk Korneuburg

Mühlgasse 36
2111 Rückersdorf-Harmannsdorf

T 02264/7336
T 0676/5709188
M k.m.paul@aon.at
M bauernhofpaul@aon.at
Kontakt aufnehmen
Möchten Sie mehr wissen über Lebensmittel und deren Zubereitung?

Lebensmittel zu verarbeiten ist eine schöne und verantwortungsvolle Sache: Daher möchte ich Ihnen Interessantes zu den saisonalen und regionalen Köstlichkeiten in meinen Kursen erzählen. Es gibt nicht nur Kochtipps sondern auch Tipps für den Lebensmitteleinkauf.

Angebote: Gutes vom Brot und Gebäck selbstgemacht - Brot backen ist kein Geheimnis. Kochen mit saisonalen und regionalen Köstlichkeiten - Kürbis, Erdäpfel, und, und, und.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Maria Paul

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431497390556959.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431497390556959.jpg]
Mostviertel

Erika Lechner

Bezirk St. Pölten

Ortsstraße 11
3386 Sasendorf

T 0664/9940350
M riki.lechner@aon.at
M erika.lechner@vbnoem.at
Kontakt aufnehmen
Geschenke der Natur. Woher kommt unser Essen? Wie kann ich aus natürlichen Materialien einzigartige Dekorationen für Zuhause herstellen? Mir ist es ein Anliegen Kindern zu vermitteln, woher unsere tägliche Nahrung kommt und was die Vorteile regionaler Produkte sind. Dazu kommt meine Leidenschaft, aus natürlichen Materialien Schönes zu zaubern.

Sie sind herzlich eingeladen mit mir zu experimentieren und zu lernen. Landwirtschaft in der Schule: Milchlehrpfad, Schweinelehrpfad, vom Korn zum Brot, individuelle Themen gerne auf Anfrage, Feinschmeckertraining. Kochkurse: Wunschthemen nach Vereinbarung, zum Beispiel Haltbarmachen von Lebensmitteln. Naturdekorationen: Weihnachts-, Oster- oder Herbstdekorationen zaubern.

"Man sieht etwas hundertmal, tausendmal, bevor man etwas wirklich sieht."
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Erika Lechner

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544081778540876.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544081778540876.jpg]
Industrieviertel

Ingrid Jägersberger

Bezirk Neunkirchen

Hengstbergweg 18
2734 Puchberg/Schneeberg

T 0664/5037062
M jaegersberger.ax@dialog-gruppe.at
Kontakt aufnehmen
Pferdebegeisterte, authentische Rinderbäuerin vom Fuße des Schneeberges gibt mit Leidenschaft und Überzeugung in Kochseminaren, Landwirtschaft in der Schule und bei AMA-Lebensmittelberatungen ihr vielfältiges Wissen mit Begeisterung weiter. Ein sorgsamer und nachhaltiger Umgang mit den regionalen Lebensmitteln ist ihr dabei ein besonderes Anliegen.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Ingrid Jägersberger

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.12%2F1431438354983775.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.12%2F1431438354983775.jpg]
Weinviertel

Adelheid Pfanner

Bezirk Mistelbach

Hauptstraße 45
2123 Wolfpassing

T 002245/89537
T 0676/7025854
M pfanner.heidi@gmx.at
Kontakt aufnehmen
Zaubern Sie schmackhaftes aus der Pfanne mit Heidi Pfanner. Das gemeinsame Kochen ist meine Leidenschaft: Beim gemeinsamen Kochen profitieren Sie und auch ich lerne immer wieder etwas von meinen KursteilnehmerInnen.

Für die Kurse habe ich viele Tipps zur liebevollen Zubereitung: Vom Aussuchen der Speisen bis zum fertigen Gericht. Als Seminarbäuerin ist es mir ein großes Anliegen, Wissen zu den regionalen und saisonalen Lebensmitteln weiterzugeben. Beim Verkosten merken Sie rasch den Unterschied, was den Genuss von selbst gekochten Speisen ausmacht.

Pfanner-Seminare: experimentieren - ausprobieren - genießen.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Adelheid Pfanner

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431497726268295.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431497726268295.jpg]
Mostviertel

Susanne Leisser

Bezirk St. Pölten

Thalheim 2A
3141 Thalheim

T 02784/2400
M leisser.th@aon.at
Kontakt aufnehmen
Bauernhoferlebnisse für Schulkinder: Wo kommt unser Essen her? Und wer versorgt die Bauernhoftiere?

Ich gestalte Vorträge und Workshops für Schulen und wecke dabei das Interesse für unsere Umwelt und die Arbeit der Bäuerinnen und Bauern. Dafür bin ich ständig auch Achse und erweitere mein eigenes Wissen um den Kindern und LehrerInnen spannende inhalte zu bieten.

Angebote in Schulen: Der Weg vom Getreide, Wie leben Tiere auf dem Bauernhof?, Milchlehrpfad, Schweinelehrpfad.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Susanne Leisser

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.29%2F1522321496589853.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.29%2F1522321496589853.jpg]
Weinviertel

Christina Scharinger

Bezirk Hollabrunn

Platt 47
2051 Platt

T 0676/5419335
M christina.scharinger@gmx.at
Kontakt aufnehmen
„Wer sich keine Zeit für gutes Essen nimmt, hat auch keine Zeit zum Leben“ Ich möchte als Seminarbäuerin der nächsten Generation die Landwirtschaft wieder näher bringen und sie für unsere wertvollen Produkte begeistern.

Daher liegt mein Hauptaugenmerk bei Landwirtschaft in der Schule und bei Kinderkochkursen. Gemeinsames Erarbeiten eines Themas und Kochen ist ein wichtiger Teil meiner Schulstunden. Das Essen schmeckt doch viel besser, wenn man es selbst zubereitet hat.

Meine Themen:
Vom Korn zum Brot
Das Ei - eine runde Sache
Kinderkochkurse
Rund um den Kürbis
Feinschmeckertraining
Die tolle Knolle – rund um den Erdapfel
Lebensmittel aus Österreich
Wann ist ein Bauernhof bio?
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Christina Scharinger

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431500131389675.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431500131389675.jpg]
Mostviertel

Ingrid Müller

Bezirk St. Pölten

Maierhöfenerstraße 11
3041 Asperhofen

T 02272/51352
T 0664/73616953
M ingridmueller@gmx.at
Kontakt aufnehmen
Ingrid Müller mahlt das Korn und bäckt das Brot. Mein Kursangebot: Brot backen mit verschiedenen Vorteigen nach den neuesten Trends. Faszinierend einfach Kochen mit regionalen saisonalen Lebensmitteln. Kreatives Gestalten mit Naturmaterialien wie Kräutern, Filz, Leder, Ton.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Ingrid Müller

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431506522688331.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431506522688331.jpg]
Industrieviertel

Margit Kitzweger-Gall

Bezirk Schwechat-Bruck/Leitha

Velmerstraße 45
2325 Velm

T 0680/1194550
M margit@bauernhof-kitzweger.com
Kontakt aufnehmen
Freude an Naturmaterialien - Genuss an Lebensmittel. Gerne bringe ich Ihnen die Vielfalt unserer österreichischen Landwirtschaft näher: Naturmaterialien kostengünstig einsetzen und wieder verwerten. Behutsamer Umgang mit Lebensmitteln. Werden auch Sie BotschafterIn natürlicher Lebensqualität.

Mein Angebot: Herzliche Dekorationen, Filz dir was, Schule am Bauernhof, Rund um die Erdäpfel.

Leitspruch: Versuche das Unmögliche, werde dir deiner Talente und Gaben bewusst und setze diese gezielt ein.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Margit Kitzweger-Gall

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.29%2F1522321481292373.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.29%2F1522321481292373.jpg]
Mostviertel

Maria Punz

Bezirk Amstetten

Abt-Theodor Springerstraße 9
3353 Seitenstetten

T 0650/3531664
M f-punz@hotmail.com
Kontakt aufnehmen
lm Mostviertel sind wir nicht nur bekannt für die Mostproduktion, Sondern auch für die naturnahe Milcherzeugung aus den Bergwiesen. Da ich ein positives Bild von der Landwirtschaft vermitteln will, liegt mir das Projekt, landwirtschaft in der Schule" am Herzen.

Angebote für Schulen: "Milchlehrpfad"; "vom Korn zu Brot"; "Schweinelehrpfad"; ,"Feinschmeckertraining"; "Rund ums Ei" und "wie kommt das Gras in den Burger".

Für Jugendliche und Erwachsenenbildung biete ich als Kräuterpädagogin und ärztlich geprüfte Aromatologin folgende Kurse an: ,,Grüne Kosmetik" Salben rühren und Seifen sieden. Da ich schon mehr als zehn Jahren damit beschäftige, möchte ich meine Erfahrung und Wissen weitergeben.

Kreatives Gestalten mit Naturmaterialen, wie man für das ganze Jahr schöne Dekos zaubert, mit mir als Floristin ist ein Thema, sowie das, Nunofilzen"
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Maria Punz

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.12%2F1431439498312780.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.12%2F1431439498312780.jpg]
Weinviertel

Gerlinde Wiesinger

Bezirk Mistelbach

Obere Landstraße 3
2191 Höbersbrunn

T 02574/2700
T 0699/10495562
M fgwiesinger@netway.at
Kontakt aufnehmen
Ein Grüß Gott an Alle. Bodenständige Schmankerl aus regionalen und saisonalen Produkten: Mit mir ein aktives Kocherlebnis.

Seminarbäuerinnendirndl und meine rote Kochjacke gehören zu meinem Outfit. Mein Wissen und meine Erfahrung gebe ich mit Leidenschaft an LiebhaberInnen der Kochkunst weiter.

Selberkochen - köstliche Geschmackserlebnisse aus meiner Rezeptsammlung, mit denen Sie täglich aus hochwertigen Lebensmitteln ihre Lieben verwöhnen können.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Gerlinde Wiesinger

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431506724213795.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431506724213795.jpg]
Industrieviertel

Monika Knötzl

Bezirk Baden

Badnerstraße 7
2523 Tattendorf

T 0676/9159634
M mknoetzl@gmx.at
Kontakt aufnehmen
Begeisterung wecken für unsere Umgebung und heimischen Lebensmittel. Schülern den Arbeitsplatz "Bauernhof" zeigen. Wissen weitergeben und den Funken der Begeisterung für die lebendige Natur entzünden. Durch eigenes Tun zum verantwortungsbewussten Umgang mit unserem Lebensraum motivieren. Anregen zur genauen Betrachtung der Herkunft und der Zusammensetzung unserer Lebensmittel.

Kochkurse für Bäuerinnen und KonsumentInnen. Landwirtschaft in der Volksschule: Milchlehrpfad, Tiere am Bauernhof, Vom Korn zum Brot, Feinschmeckertraining, Kinderkochkurse.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Monika Knötzl

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544081931699386.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544081931699386.jpg]
Industrieviertel

Elisabeth Kornfell

Bezirk Wr. Neustadt

Pesendorf 3
2813 Lichtenegg

T 0664/88368006
M lisi-hofleitner@hotmail.com
Kontakt aufnehmen
Suchen Sie jemanden, der Ihren Kindern auf spielerische Weise die Landwirtschaft in Östereich näher bringt? Dann sind Sie bei mir genau richtig!

Landwirtschaft in der Schule – Mein Name ist Programm

Die Wissensvermittlung über die Erzeugung unserer heimischen Lebensmittel an die Generation der Zukunft, liegt mir besonders am Herzen. So erfahren die Schüler u.a. den Weg vom Getreide – sprich vom KORN zum Brot oder lernen die Tiere des Bauernhofes genauer kennen – egal ob gefiedert, FELLtragend oder mit Borsten versehen.

Und so freue ich mich schon auf informative, unterhaltsame Schulstunden zum Thema Landwirtschaft an Ihrer Schule!
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Elisabeth Kornfell

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.29%2F1522321531926391.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.29%2F1522321531926391.jpg]
Weinviertel

Kathrin Zöchmann

Bezirk Hollabrunn

Roseldorf 29
3714 Roseldorf

T 0664/9125280
M kathrin@zoechmann.at
Kontakt aufnehmen
Als Seminarbäuerin ist es mir ein großes Anliegen die Landwirtschaft authentisch, spannend und spielerisch zu vermitteln. Bei Landwirtschaft in der Schule möchte ich die Kinder begeistern und informieren. Ebenso möchte ich Konsumenten bewusst machen woher unsere Produkte kommen und welche Arbeit die Bauern und Bäuerinnen dafür leisten.

Angebote in Schulen:
• Tiere am Bauernhof
• Milchlehrpfad
• Vom Korn zum Brot
• Ei – eine runde Sache


Individuelle Themen und Kurse gerne auf Anfrage!

„Steh mit den Füßen am Boden, aber sei mit dem Herzen in der Welt.“
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Kathrin Zöchmann

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431500634311682.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431500634311682.jpg]
Mostviertel

Manuela Spendelhofer

Bezirk St. Pölten

Wieden 6
3143 Pyhra

T 0664/5264005
M manuela.spendelhofer@aon.at
Kontakt aufnehmen
Entwickeln und perfektionieren Sie Ihre Kochkünste. Die Verwendung exzellenter landwirtschaftlicher Produkte macht es Ihnen leicht Köstlichkeiten auf den Tisch zu zaubern. Die Zutaten für die Lust am Kochen in meinen Kursen: natürliche Produkte, eine Prise Humor und viele praktische Tipps.

Angebot Kochkurse: verschieden Kochseminare der LK, UrGut! Kochseminare, Köstliches aus dem Dampfgarer, Das Special für Singles und Paare "Liebe geht durch den Magen", "Kinderleicht" - Kochen für Kinder. Angebot Kreativkurse: Taschen filzen, Nunofilzen.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Manuela Spendelhofer

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431500586470237.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431500586470237.jpg]
Mostviertel

Hermine Schaberger

Bezirk St. Pölten

Korning 15
3386 Hafnerbach

T 02749/5724
T 0664/73566724
M hermine.schaberger@gmail.com
Kontakt aufnehmen
Als Rindfleisch Ab-Hof Verkäuferin lautet meine Devise: Ein paar Tipps und Tricks und du kochst Rindfleisch flott wie nix. In pfiffigen Kochkursen mit genial einfachen Rezepten veredeln Sie mit mir wertvolle Lebensmittel zu köstlichen Gaumenfreuden, die Sie für sich und Ihre Lieben locker-leicht nachkochen können.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Hermine Schaberger

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431507154696898.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431507154696898.jpg]
Industrieviertel

Maria Krenn

Bezirk Neunkirchen

Reitersberg 9
2831 Warth

T 0664/4546106
M mimi.k@aon.at
Kontakt aufnehmen
Liebe Konsumenten, wir wollen Sie erreichen. Wir Seminarbäuerinnen bringen Ihnen die hochwertigen Produkte der Landwirtschaft näher. Überzeugen Sie sich von unserer Arbeit, wie wir Lebensmittel produzieren.

Wer bin ich? Maria Krenn genannt Mimi! Mit vollem Elan und aus Überzeugung gebe ich mein Wissen als Seminarbäuerin in meinen Kursen weiter. Was Sie mit mir machen können? Kochseminare, Käseseminare, Landwirtschaft in der Schule, AMA Lebensmittelberatung Es erwartet Sie Ihre Seminarbäuerin MIMI!
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Maria Krenn

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544081940512757.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544081940512757.jpg]
Industrieviertel

Johanna Maurer

Bezirk Schwechat-Bruck/Leitha

Hauptstraße 11
2454 Sarasdorf

T 0650/9494414
M die.maurers@a1.net
Kontakt aufnehmen
Meine KÜCHE ist...
... natürlich und frisch!
... regional und g'schmackig!
... traditionell und originell!


Frisches Obst aus dem Bauerngarten oder knackiges Gemüse direkt vom Feld, heimischer Fisch und zartes Fleisch aus der Region - GEMEINSAM KOCHEN mit unverfälschten Lebensmitteln ist mein Credo.

Bei mir gibt's individuelle KOCHSEMINARE mit vielen neuen Rezepten fürs ganze Jahr –gespickt mit nützlichem Hintergrundwissen zu Einkauf, Zubereitung, Lagerung! In meinen SCHULWORKSHOPS zeige ich den Kindern, woher unser Essen kommt und bringe den Bauernhof ins Klassenzimmer! Frische Jause selber machen – inklusive!
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Johanna Maurer

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.29%2F152232152556534.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.29%2F152232152556534.jpg]
Mostviertel

Maria Wurzer

Bezirk Scheibbs

Bodensdorf 5
3250 Wieselburg an der Erlauf

T 0680/1123517
M info@wurzers.at
Kontakt aufnehmen
Genießen Sie natürliches und gemütliches Erlebnisschaukochen rund um den schmackhaften Kürbis und verkosten Sie anschließend die vielfältigen Variationen aus Marias Spezialitätenküche.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Maria Wurzer

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544081949667956.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544081949667956.jpg]
Industrieviertel

Sonja Neubauer

Bezirk Wr. Neustadt

Dreibuchen 33
2802 Bromberg

T 0664/73456597
M sonja-neubauer@gmx.at
Kontakt aufnehmen
Selbstgemacht schmeckt`s besser
Originelle Rezepte
Neues ausprobieren
Jonglieren mit Gewürzen und Kräutern
Aktive Kursgestaltung


Natürliche Produkte
Erfahrungen weitergeben
Unkompliziertes Kochen
Begeisterung wecken
Abwechslungsreich und schmackhaft
Unternehmungslustig
Experimentierfreudig
Regional und saisonal
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Sonja Neubauer

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.29%2F1522321538426666.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.03.29%2F1522321538426666.jpg]
Mostviertel

Silvia Zulehner

Bezirk Scheibbs

Hausberg 3
3261 Steinakirchen am Forst

T 0664/73003832
M silvia.kendler@outlook.com
Kontakt aufnehmen
Jede Jahreszeit bringt kulinarische Besonderheiten mit sich und ich bringe diese Köstlichkeiten mit Euch auf den Tisch. Ob „Schnell und G'sund“, Aufwendiges oder Resteverkochen erfährst Du in meinen Kursen. Denn Kochen ist Nahrung für Leib und Seele und erfreut Groß und Klein.

Kursangebote: traditionelles und modernes Backen, Brot und Gebäck, Partysnacks oder Dampfgaren sowie aktuelle Kurse der LK.

Landwirtschaft in der Schule: „Vom Korn zum Brot“, „Das Ei“, „Milchlehrpfad“, „Backen mit Kindern“
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Silvia Zulehner

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431513555768264.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431513555768264.jpg]
Industrieviertel

Daniela Ofner

Bezirk Neunkirchen

Hinterotter 23
2881 Trattenbach

T 0699/81312909
M dp-ofner@aon.at
Kontakt aufnehmen
Ich liebe es Leute mit meiner Kreativität anzustecken. Diese gebe ich gerne im Zuge meiner Koch- und Krippenbaukurse in lockerer, lustiver Atmosphäre weiter.

Meine Schwerpunkte: kreatives Kochen mit regionalen und saisonalen Lebensmitteln, Durchführung von Käseseminaren - eine kulinarische Genussreise durch die österreichische Käsekultur, Krippenbauen mit mir als gelernte Tischlerin.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Daniela Ofner

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431513715783729.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431513715783729.jpg]
Industrieviertel

Maria Osterer

Bezirk Baden

Traiskirchnerstraße 1
2512 Tribuswinkel

T 02252/45767
T 0043 680/3255592
M osterer.tribuswinkel@gmx.at
Kontakt aufnehmen
Nur Begeisterte können begeistern. Und wovon ich so begeistert bin, zeige ich euch auf unserem Bauernhof.

Auf geht's - wir begeben uns gemeinsam auf eine Entdeckungstour. Wir lernen von den Pflanzen und den Tieren und von der Natur. Komm' mit und spür' das Leben auf dem Land, lass dich begeistern, es liegt in deiner Hand.

Landwirtschaft ist Leben, denn ohne Bauern, würde es keine Nahrung geben. Zusammenhänge begreifen und Grundsätzliches verstehen und achtsam mit unseren Lebensmitteln umgehen. Das ist mir wichtig! Dir auch? Dann bist du hier richtig.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Maria Osterer

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544081974481117.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544081974481117.jpg]
Industrieviertel

Michaela Pruggmayer

Bezirk Neunkirchen

Dorfstraße 99
2620 Neunkirchen

T 0676/6338808
M michaelapruggmayer@gmail.com
Kontakt aufnehmen
Ob groß oder klein,
ich lade ALLE ein,
auf ein spannendes Abenteuer am Bauernhof.

Wer ist mutig genug auf einer Kuh zu reiten? Wer schafft es, die schnellste Henne „Henriette“ zu fangen? Nach dem Motto „Dabei sein ist alles“ könnt ihr bei uns ein Abenteuer der besonderen Klasse erleben. Auf unserem urigen BIO-Bauernhof warten schon viele Tiere von euch gestreichelt und gefüttert zu werden. Die größte Gaude bietet unser Heu-Spielplatz, um sich einfach mal fallen zu lassen und die Alltagssorgen zu vergessen.

Abenteuer Bauernhof dient auch als Unterstützung für Ihren Unterricht. Gerne komme ich zu Euch in die Schule, begleitet von meinem Maskottchen „Schnucki“, um euch die Landwirtschaft und deren erzeugte Grundnahrungsmittel näher zu bringen.

Ein tolles Highlight, sind die legendären Geburtstagspartys bei uns auf dem Bauernhof. Egal wie alt du bist, diese Feier vergisst du nie. Bei unserer Bauernhof-Matura mit viel Action und einem leckeren Genussabenteuer kommt niemand zu kurz. Bei uns am Hof ist immer was los, Du und die Kuh, gehören einfach dazu! Meine Tiere und ich freuen sich auf Euch! Ruft an und dann legen wir los!

Meine Angebote: Schule am Bauernhof, Landwirtschaft in der Schule, Lebensmittel- bzw. Konsumentenberaterin, Geburtstagspartys für Kids, Bauernhofmatura = Geburtstagsfeier für Erwachsene, Kochkurse für Kids, Agrarwerkstatt in der LFS Warth
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Michaela Pruggmayer

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544081982547239.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544081982547239.jpg]
Industrieviertel

Birgit Reithofer-Spanring

Bezirk Wr. Neustadt

Zöbersdorf 6
2871 Krumbach

T 0664/75049523
M birgit.spanring@ggmx.at
Kontakt aufnehmen
Als Sonderschullehrerin, Mutter von 3 Kindern und Bäuerin wird der Turnsaal zu einer Bewegungslandschaft, wo mit Kindern mit viel Spaß, Freude und Schwung Themen rund um den Bauernhof/Landwirtschaft aufgegriffen werden. Offenes Lernen mit Hilfe eines Stationen Betriebes und verschiedenen Spiele stehen im Vordergrund.

Das Kochen mit Kindern ist mir ein Anliegen – der Spaß in der Küche darf dabei nicht fehlen. Wie wird die täglich gesunde Jause mit den Kindern, einfach und ansprechend zubereitet? Gerichte mit Kindern selbst kochen, stärkt das Selbstvertrauen und wichtige motorische Fähigkeiten und Fertigkeiten werden geübt und verbessert.

Mein Angebot:
• Wissensvermittlung mit Spaß und Spiel im Turnsaal
• Kinderkochkurse
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Birgit Reithofer-Spanring

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544081996169895.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544081996169895.jpg]
Industrieviertel

Waltraud Riegler

Bezirk Neunkirchen

Maierhöfen 9
2870 Aspang

T 0680/1101817
M waltraud.riegler@outlook.at
Kontakt aufnehmen
Mutter, Ehefrau, Hausfrau und Bäuerin
Dipl. Erwachsenenbildnerin
Zertifizierte Kräuterpädagogin
Seminarbäuerin


Faszination für Getreide und Wildkräuter
Begeisterung für die Lebens- und Herzenssprache (Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg)
Gemeinsam den Lebensraum Bauernhof in der Schule erforschen


Fasziniert bin ich stets, was mit Leben und Natur so reich geben, mit Dankbarkeit darf ich täglich Fülle und Freude erleben. Eine Kommunikation mit Bedacht bereichert mein Leben sehr, zeigt sie doch Wertschätzung, fördert Gemeinschaft und einiges mehr. Begeistert teile ich meine Erfahrungen und mein Wissen, und möchte den Austausch mit Menschen gar nicht mehr missen. Gemeinsam können wir auf einem Stück Wegbegleiter sein, daher lade ich alle Interessierte zu meinen Seminaren ein
NATÜRLICH – GEMEINSAM - LEBENDIG
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Waltraud Riegler

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544082025401444.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544082025401444.jpg]
Industrieviertel

Christina Scheiwein

Bezirk Neunkirchen

Am Schloßberg 4
2732 Höflein an der Hohen Wand

T 0664/9453599
M scheiwein.oh@aon.at
Kontakt aufnehmen
Zu meiner Aufgabe zählt es die „Wilden“ aus der Wiese zu verarbeiten, zu zähmen und mein Wissen darüber weiterzugeben. Bevor die „Unkräuter“ Überhand im Garten nehmen möchte ich euch als Kräuterpädagogin zeigen, was man aus ihnen zaubern kann. Egal ob wir die Kräuter verkochen oder sie weiterverarbeiten zu Cremen oder Seifen, sind sie viel zu schade um auf dem Kompost zu landen.

Nicht nur Erwachsene möchte ich mit meiner Begeisterung anstecken, auch die „Kleinen“ dürfen sich auf eine Entdeckungsreise durch die Wiese begeben.

Meine Schwerpunkte:
• Kochen und verarbeiten von und mit Kräutern
• Geschenke aus dem Garten herstellen und individuell verpacken
• Landwirtschaft in der Schule
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Christina Scheiwein

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544082153816513.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544082153816513.jpg]
Industrieviertel

Andrea Schlögl

Bezirk Neunkirchen

Neunkirchnerstraße 25
2624 Breitenau

T 0680/3193110
M andrea.feuchtenhofer@gmx.at
Kontakt aufnehmen
Mein Name ist Andrea Schlögl und ich bin Mama von zwei Kindern. Mir liegen zwei Themen besonders am Herzen.
Zum einen will ich Kindern erklären, woher unsere Lebensmittel kommen. Wer macht die Milch? Woher kommt das Ei? Wie wird Mehl gemacht? Damit verbunden möchte ich Kindern die Arbeiten einer/eines Landwirtin/Landwirten näher bringen. Mir ist es ein großes Anliegen, Kindern zu vermitteln, dass unsere Lebensmittel ein kostbares Gut sind und wir achtsam damit umgehen sollen.

Zum anderen will ich Eltern und Kindern zeigen, dass Obst und Gemüse keinesfalls fad sind. Richtig garniert können sie ein Wurst- oder Käsebrot in ein „Eulenbrot verwandeln. Das Auge isst schließlich mit.

Habe ich Sie neugierig gemacht? Sie dürfen sich gerne bei mir melden.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Andrea Schlögl

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544098649598411.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544098649598411.jpg]
Industrieviertel

Waltraud Strobl

Bezirk Neunkirchen

Ausseraigen 23
2870 Aspangberg

T 0664/1046217
M tonistrobl@aon.at
Kontakt aufnehmen
Tradition trifft Moderne und flott trifft einfach! Das vielfältige Angebot aus saisonalen wie auch regionalen Produkten im Rahmen von Kochkursen miteinander zu verbinden, ist mein Anliegen. Nicht nur die Grundrezepte der guten österreichischen Küche sind Inhalt in meinen kulinarischen Schulungen als Seminarbäuerin, wir entwickeln auch echte Hingucker für ein Festessen oder nutzen einfache Tipps, um Lebensmittel wahlweise traditionell oder modern zuzubereiten. Nach dem Motto „Flott und einfach“ möchte ich auch u.a. junge Frauen/Männer und Studenten einladen, schmackhafte Gerichte zu kochen. Und das alles in angenehmer Atmosphäre – fernab vom Alltagsstress.

Meine weiteren Angebote:
• Lebensmittel- und Konsumentenberatung
• Landwirtschaft in der Schule
• agrarpädagogische Führungen im Kybeleum der LFS Warth
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Waltraud Strobl

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544082259024478.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2018.12.06%2F1544082259024478.jpg]
Industrieviertel

Waltraud Ungersböck

Bezirk Neunkirchen

Reitersberg 11
2831 Scheiblingkirchen

T 0664/73445051
M waltraud.ungersboeck@aon.at
Kontakt aufnehmen
Weil ich auf einer kleinen Landwirtschaft aufgewachsen bin, sind natürliche Abläufe am Bauernhof für mich eine Selbstverständlichkeit. Dieses Wissen rund um die Erzeugung nachhaltiger Lebensmittel gebe ich im Rahmen von „Schule am Bauernhof“ weiter.
Nicht nur bei mir zu Hause am Milchbauernhof lernen Kinder etwas über Landwirtschaft, sondern auch in der Schule mit dem Programm „Landwirtschaft in der Schule“.
Erwachsenen und meinen Berufskolleginnen und –Kollegen vermittle ich Einblicke in die Welt der „Sozialen Medien“. Vor allem die gewinnbringende Nutzung dieser „neuen Medien“ in der Landwirtschaft stehen für mich im Vordergrund.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Waltraud Ungersböck

Senden
www.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.atwww.seminarbaeuerinnen-noe.at[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431513905163282.jpg]
[jpegs.php?filename=%2Fvar%2Fwww%2Fmmedia%2Fimage%2F2015.05.13%2F1431513905163282.jpg]
Industrieviertel

Monika Wünschek

Bezirk Baden

Wienerstraße 3
2433 Margarethen am Moos

T 02230/2666
T 0680/2107320
M m.wuenschek@aon.at
Kontakt aufnehmen
Kochkurse und Genuss Fasten. Erleben Sie in den Kursen, wie einfach es ist, sich selbst etwas Gutes zu tun: Kopf abschalten, Herd einschalten.

Sie erfahren eine Menge Kochgeheimnisse, Tipps zum Veredeln des Eigengeschmacks und wie Sie Genüsse der Jahreszeiten am besten verarbeiten. Aus heimischen Lebensmitteln entstehen wahre Gaumenfreuden für Körper, Herz und Seele.

Mein Angebot: Kochkurse zu den verschiedensten Themen, Kochabende für bekömmliches Frühstück, Mittag- und Abendessen, Genuss Fasten Treffen und einwöchige Seminare im Waldviertel. Infos unter www.wuenschek.at.
Close
KONTAKT

Schreiben Sie an: Monika Wünschek

Senden

ARGE der Seminarbäuerinnen und Kursleiterinnen

  • © 2019
    Wiener Straße 64, 3100 St. Pölten | Telefon: +43 (0) 50 259 262 00 | E-Mail: argesk@lk-noe.at
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Unterstützt von logo_lknoe © Archiv