Viertelstreffen der Seminarbäuerinnen
Industrieviertel
In diesem Jahr besuchten die Seminarbäuerinnen aus dem Industrieviertel den Betrieb „Biohof Schlager“. Hier befindet sich alles unter einem Dach: Bauernhof, Direktvermarktung und Green Care. Die Balance zwischen Arbeit und Freizeit ist heutzutage sehr wichtig. Dies zeigte uns Jutta Schlager auf ihrem Betrieb. Für sie ist ihr Green Care-Hof zugleich Lebens-, Arbeits- und Wohlfühlort. Diese Erfahrungen gibt sie mit großer Leidenschaft an die Besucher:innen weiter.
Nach der Betriebsbesichtigung haben wir uns Zeit zum Netzwerken, Erfahrungsaustausch und Ideen sammeln genommen.
Mit positivem Blick in die Zukunft, freuen wir uns schon auf die kommende Saison.
Artikel von Seminarbäuerin Waltraud Strobl aus dem Industrieviertel
Mostviertel
Am 12. April 2023 trafen sich 19 Seminarbäuerinnen aus dem Mostviertel am Spargel-, Erdbeer- und Beerenbetrieb Lehner in Haag. Beim Rundgang besichtigten wir die Spargelfelder und die imposanten Glashäuser mit Erd- und Himbeeren sowie den „Beerenstadl“.
Weiter ging es zum Betrieb Schaumberger Geflügel „Schaumi´s Hendl“ inklusive Betriebsführung. Zu Mittag gab es köstliche Grillhenderl und wir hatten Zeit uns auszutauschen.
Danach erwartet uns Fam. Metz auf ihrem Mostviertler Bio-Kürbishof. Bei der Hofvorstellung haben wir interessante Einblicke in die Welt der Kürbisse und Pflanzenöle bekommen. Nach einer Verkostung und Einkaufsmöglichkeit im Bio- Kürbishofladen traten die top motivierten Mostviertler-Seminarbäuerinnen ihre Heimreise an.
Artikel von Seminarbäuerin Monika Gfatter aus dem Mostviertel
Weinviertel
Endlich dürfen wir uns wieder treffen: Die Weinviertler Seminarbäuerinnen besuchten beim Viertelstreffen das Retzer Land.
Zu Beginn ging es in die Schatzberg Kellergasse in Obernalb, wo wir von Michi Pabst durch ihr unterirdisches Labyrinth geführt wurden. Wir waren wirklich fasziniert von der Sandhasenunterwelt.
Danach fuhren wir nach Unternalb ins OBENAUF, einem tollen Projekt der Caritas und besichtigen den Betrieb.
Trotz des nicht ganz so freundlichen Wetters an diesem Tag war die Stimmung gut wir genossen abschließend das gemütliche Beisammensein im Weinquartier und das Abendessen in der Mährischen Botschaft.
Schön, dass wir uns wieder einmal austauschen konnten.
Artikel von Seminarbäuerin Christina Scharinger aus dem Weinviertel
Zurück zu Aktuelles