Landwirtschaft in der Schule
Pädagogisch ausgebildete Seminarbäuerinnen besuchen eine Schulklasse und eröffnen spannende Einblicke in die Welt der Landwirtschaft. Die Möglichkeiten sind vielfältig und richten sich an Kinder und Jugendliche in der Volksschule, Mittelschule, Gymnasium, Sonderschule und an alle Schulformen der Oberstufe. Je nach Interesse werden Themen wie Essen, Umwelt und Wirtschaft für zwei Unterrichtseinheiten diskutiert.


Kochseminare
Bäuerliches Küchenwissen, oft schon halb vergessen - Kochseminare entdecken es neu für die Küche von heute. Die unvergleichlichen Zutaten der Kochseminare: Das Wissen erfahrener Seminarbäuerinnen um heimische Produkte und deren Verarbeitung. Gemütliches Miteinander. Und Küchentechnik von heute.
Aktivitäten
Die Seminarbäuerinnnen verstehen sich als Botschafterinnen der heimischen Landwirtschaft. Sie tragen das vielfältige Wissen über bäuerliche Lebensweisen, das ihnen selbst von Generation zu Generation weitergegeben wurde, zu den KonsumentInnen heran. Denn das Interesse am Selbermachen, an einer bewussten Ernährung mit regionalen Lebensmitteln und am vernünftigen Umgang mit Ressourcen wächst stetig. In den zahlreichen Kursangeboten präsentieren sie traditionelles Wissen erfrischend aktuell.
