8- bis 15-Jährige lernen "Einkaufen mit Köpfchen"
Neues Schulbildungsprojekt der Seminarbäuerinnen ab dem Sommersemester 2023: Ein gesunder und nachhaltiger Lebensstil wird im frühen Kindesalter geprägt und während der Jugendjahre verfestigt. Daher setzt die Arbeitsgemeinschaft Österreichische (ARGE) Bäuerinnen seit vielen Jahren einen besonderen Fokus auf Bewusstseinsbildung bei Schulkindern.


Landwirtschaft in der Schule-Einsatz
Seminarbäuerin Claudia Ebersperger-Brunner besuchte im Zuge eines Landwirtschaft in der Schule-Einsatzes die Schülerinnen und Schüler der VS Sitzenberg-Reidling. Unter dem Titel "Vom Korn zum Brot" erfuhren die Kinder allerhand Wissenswertes.
Zum Artikel
Landwirtschaftskammer NÖ startet Initiative "Selbst.bewusst kochen"
Aufgrund der steigenden Betriebsmittelpreise und der damit gestiegenen Inflation werden auch Lebensmittel teurer. Die Konsumentinnen und Konsumenten greifen daher verstärkt zu billigeren Produkten. Dem will die Landwirtschaftskammer NÖ entgegenwirken und startet daher die Initiative „SELBSTbewusst kochen“.
Zum Artikel


Adventmärke in Niederösterreich
Das Keksebacken mit den Seminarbäuerinnen ist auf einigen Adventmärkten in Niederösterreich schon zur Tradition geworden. So auch im Palais NÖ in Wien und in Wiener Neustadt im Lokal Tscherte in den Kasematten. Insgesamt wurde mit über 300 Kindern eifrig gebacken.
Zum Artikel
Kinderspielstadt St. Pölten
Jedes Jahr rund um den Weltkindertag veranstaltet die Diözese St. Pölten ein Event für Kinder. In der Kinderspielstadt sind die vielfältigsten Berufe und Gewerke vertreten. Die Landwirtschaftskammer Niederösterreich war - unterstützt von vier engagierten Seminarbäuerinnen - mit ihrer Dachmarke Erlebnis Bauernhof dabei!
Zum Artikel


Landhausfest St. Pölten
Niederösterreich präsentiert sich im Jahr 2022 im Zeichen seines 100. Jubiläums als eigenständiges Bundesland. Tausende Menschen aus ganz Niederösterreich kamen, um beim Landhausfest gemeinsam zu feiern. Auch die Seminarbäuerinnen gaben ihre Zutaten zu einem gelungenen Fest.
Zum Artikel
Exkursion in die Steiermark
Ende August verbrachte eine Seminarbäuerinnengruppe mit 34 Teilnehmer*innen aus NÖ, OÖ, Kärnten und der Steiermark drei kulinarische und lehrreiche Tage in der Steiermark. Es wurden mehrere Betriebe mit den untschiedlichsten Betriebssparten besichtigt.
Zum Artikel


Vollversammlung der NÖ Seminarbäuerinnen
Im 20. Jubiläumsjahr der ARGE Seminarbäuerinnen NÖ hat die Vollversammlung am 25. Mai 2022 eine neue Frau an ihre Spitze gewählt. Waltraud Strobl ist neue Obfrau der Seminarbäuerinnen. Strobl folgt damit auf Elisabeth Lust-Sauberer, die diese Funktion zehn Jahre lang ausübte.
Zum Artikel
Seminarbäuerinnen zu Gast am Campus Krems-Mitterau
Die Studierenden des Schwerpunkts Elementarpädagogik am Campus Krems-Mitterau erhielten Besuch von einer Vertreterin der Landwirtschaftskammer und einer Seminarbäuerin. Bei einem lehrreichen Vortrag und einer praktischen Einheit konnten die Studierenden ihr Wissen erweitern.
Zum Artikel


Seminarbäuerinnen auf Wieselburger Messe und Interpädagogica
Mitte Mai waren die niederösterreichischen Seminarbäuerinnen auf der Wieselburger Messe vertreten um mit den Kindern Weckerl zu backen. Zur selben Zeit fand auch die Interpädagogica in Wien statt. Auch dort konnte man mit dem Seminarbäuerinnen Weckerl backen und sich über "Erlebnis Bauernhof" informieren.
Genussfestival in Wien
Das Genuss Festival in Wien – ein Wochenende im Zeichen guter, regionaler Kulinarik fand von 6.-8. Mai im Wiener Stadtpark statt. Die Seminarbäuerinnen betreuten drei Erlebnisstationen für Kinder. Allein am Samstag besuchten über 1.000 Kinder den Erlebnisstand „Wald und Wiese aktiv“.
Zum Artikel
