Aufkocht is!
Miteinander Kochen ist die halbe Arbeit, das gemeinsame Essen danach die doppelte Freude! Lernen Sie in nur vier Stunden von unserer Seminarbäuerin, bäuerliches Kochwissen modern anzuwenden: von Vorspeisen und Suppen über Hauptspeisen und Salate bis zum Dessert. Und zum Nach- und Wiederkochen nehmen Sie die Komm & koch-Rezeptbroschüre nach Hause mit!
Niederösterreich tischt auf
Dieses Kochseminar nimmt Sie mit auf einen Streifzug durch die vier Viertel des Landes. Die Vielfalt der Regionen spiegelt sich in den Töpfen und Pfannen wider: Von der Veltlinersuppe bis hin zum Blunzenstrudel, vom Karpfengulasch über Mostkrenfleisch und Heidensterz bis zu Mohnzelten. Für jeden Geschmack ist der Tisch gedeckt. Guten Appetit und Mahlzeit!
Dauer: 4 Stunden
Kursbeitrag: 27 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 15 €/ TN)
Termine sind ab August hier buchbar!
Vegetarisch is(s)t Vielfalt

Veggie-Rezepte gelten heute als fixe Bausteine moderner und bewusster Ernährung. Dabei haben sie in Österreich als „Freitagsküche“ eine lange Tradition. Gemeinsam zaubern wir aus Gemüse, Hülsenfrüchten, Getreide und anderen Zutaten Gerichte „mit Biss und Geschmack“. Von pikant bis süß. Und so köstlich, dass gerne ein paar Mal die Woche Freitag sein darf.
Dauer: 4 Stunden
Kursbeitrag: 27 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 15 €/ TN)
Termine sind ab August hier buchbar!
Gut, besser, Burger

Lernen Sie in diesem Kurs den Burger von seiner kreativen Seite kennen. Am Programm stehen frisch gebackene Burger-Brötchen (Buns) und das Zubereiten und Formen der variantenreichen Burger- Füllungen (Patties). Mit köstlichem Käse oder knusprigem Speck zusammengebaut werden Sie zum „Burgermeister“! Für die Würze sorgen frische Salate und kreative Beilagen. Mit der richtigen Grilltechnik wird der Burger zum „kulinarischen Gesamterlebnis“! In diesem Sinne: Gut, besser, BURGER!
Dauer: 4 Stunden
Kursbeitrag: 27 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 15 €/ TN)
Termine sind ab August hier buchbar!
Pizza, Gnocchi & Co

Knuspriger Teig, reife Paradeiser und dann noch die milde Würze von Basilikum, es ist Pizza-Zeit! In diesem Seminar lernen Sie die italienischen Klassiker mit allem kennen, was dazu gehört: von selbst gemachten Pizzateigen über mürbe Pizzastangerl bis zur gschmackigen Pizzaiola (Pizza-Tomatensauce). Wie wär’s als Abwechslung mit selbst gewuzelten Erdäpfelgnocchi auf Blattsalat, einem Flammkuchen oder italienischen Süßspeisen wie einer Zabaione oder einer Panna-Cotta zum Dessert? Buon appetito!
Dauer: 4 Stunden
Kursbeitrag: 27 Euro, Lebensmittel werden vor Ort einkassiert (ca. 15 €/ TN)
Termine sind ab August hier buchbar!
Zurück zur Übersicht