Landwirtschaft in der Schule

Wien


Pädagogisch ausgebildete Seminarbäuerinnen besuchen eine Schulklasse und eröffnen spannende Einblicke in die Welt der Landwirtschaft. Die Möglichkeiten sind vielfältig und richten sich an Kinder und Jugendliche in der Volksschule, Mittelschule, Gymnasium, Sonderschule und an alle Schulformen der Oberstufe. Je nach Interesse werden Themen wie Essen, Umwelt und Wirtschaft für zwei Unterrichtseinheiten diskutiert. Damit Seminarbäuerinnen „Landwirtschaft in der Schule“ anbieten können, muss eine Ausbildung in Form eines Zertifikatslehrgangs mit 154 Unterrichtseinheiten absolviert werden. Darin werden persönliche, fachliche und organisatorische Kompetenzen vermittelt.

Wenn die Landwirtschaft zu Ihnen in die Schule kommt, bringen Seminarbäuerinnen Anschauungsmaterial wie Heu oder Getreidekörner mit. Bei den Kindern wird so Interesse geweckt und Bewusstsein für regionale, saisonale Lebensmittel geschaffen. Natürlich gibt es auch Kostproben und Arbeitsblätter zur Wiederholung des Inhaltes.

Die Durchführung von Schulstunden in Wien wird durch die Bildungsdirektion Wien, LK Wien sowie LK Niederösterreich ermöglicht.
​​​​​​​Die Workshops sind NUR im Rahmen des Pilotprojektes in Wien für die Schüler:innen kostenlos.

Themen für die Volksschule

Einkaufen mit Köpfchen​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​

Themen für Mittelschule und AHS-Unterstufe/Oberstufe

Anmeldung Schulworkshops

Pädagogisch ausgebildete Seminarbäuerinnen besuchen eine Schulklasse und eröffnen spannende Einblicke in die Welt der Landwirtschaft. Die Möglichkeiten sind vielfältig und richten sich an Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Schulstufen. Sobald Sie das Formular ausgefüllt und abgeschickt haben, stellen wir gerne den Kontakt mit einer unserer Seminarbäuerinnen her, welche sich bei Ihnen meldet.
 

Zum Formular​​​​​​​

 

Kontakt:
Mag. Erna Binder, Tel: 050259 28203, Mail: erna.binder(at)lk-noe.at oder
Anna Blauensteiner, Tel: 050259 26113, Mail: anna.blauensteiner(at)lk-noe.at​​​​​​​

Landwirtschaftskammer NÖ
Referat Gesellschaftsdialog
www.erlebnisbauernhof-noe.at