Wie kommt das Gras in den Burger?

Die Antworten auf diese Frage geben ausgebildete Seminarbäuerinnen an Jugendliche in Form von Workshops in Schulen weiter. Die Schülerinnen und Schüler erhalten in einem methodisch abwechslungsreichen Part das theoretische Wissen zur Rindfleischproduktion in Österreich. Von der Weide bis zur Verarbeitung in der Küche spannt sich der Bogen.
Im praktischen Teil stellen die Jugendlichen selber ihren Burger her. Das richtige Grillen der sogenannten Patties und die Herstellung von Burger-Buns bringen Spaß und Genuss in die Schulklassen. Regionale Salate, heimisches Gemüse und selbstgemachte Saucen sollen Lust auf nachhaltiges Selberkochen machen.
Das Programm eignet sich für Jugendliche ab der 6. Schulstufe.
Dauer: 2-3 Unterrichtseinheiten
Kosten: 4,50 € pro Jugendlichen
Schulstunde buchen
Kontakt: Landwirtschaftskammer NÖ
Referat: Gesellschaftsdialog
Mag. Erna Binder, Tel: 05 0259 28203
E-Mail: erna.binder(at)lk-noe.at